search
Your account
Shopping Cart
Cash box
Deutsch
English
0 Produkte
0.00 EUR
Categories
New Products
All Products
Blues
Classic
Country / Folk
Deutsch
Electronic
Hip Hop / Soul etc.
Hörbuch / Comedy
Jazz
Metal / Hardrock
Progressive
Rock / Pop
Soundtracks / Musicals
Worldmusic
Vinyl
DVD
->
Movie
Music
Shape-CD
1 EURO
3 EURO
Merchandise->
Books
Games
Hifi
Liefer- und Versandkosten
Großhandel
Unsere AGB's
Impressum
Haftungsausschluss
Queen
-
Freddie Mercury Tribute Concert
(2 Laserdisc)
Hollywood 0717951780065
Genre: Rock
Recorded: 20.4.1992
Released: 1993
175 minutes, NTSC. // Am 20. April 1992 fand im Londoner Wembley-Stadion einer der größten Rockevents der Musikgeschichte statt. Queen nahmen mit zahlreichen namhaften Gästen und einer spektakulären Show Abschied von ihrem an Aids verstorbenen Sänger Freddie Mercury. // The Freddie Mercury Tribute Concert enthält den zweiten, 105-minütigen Teil der Veranstaltung, in dem die verbliebenen Queen-Mitglieder Brian May, John Deacon und Roger Taylor sich bei einem Best-Of-Programm ihrer zahllosen Hits von Musikern unterschiedlichster Couleur begleiten ließen. Herausragend sind die Auftritte mit The-Who-Sänger Roger Daltrey und Black-Sabbath-Gitarrist Tony Iommi ("I Want It All"), Led-Zeppelin-Legende Robert Plant ("Crazy Little Thing Called Love"), Def-Leppard-Frontmann Joe Elliott und Guns-N'Roses-Gitarrist Slash ("Tie Your Mother Down"), Metallica-Shouter James Hetfield und Tony Iommi ("Stone Cold Crazy") und Lisa Stansfield ("I Want To Break Free"), die allesamt sehr rockig ausgefallen sind. Aber auch die ruhigeren Momente mit u.a. Paul Young ("Radio Ga Ga"), David Bowie und Eurythmics-Sängerin Annie Lennox ("Under Pressure"), Elton John ("Bohemian Rhapsody", "The Show Must Go On") und ganz besonders George Michael ("'39", "These Are The Days Of Our Life", "Somebody To Love") können absolut überzeugen. Die bewegendsten Momente liefert allerdings Brian May mit seinem solo vorgetragenen, ergreifenden Abschiedssong "Too Much Love Will Kill You". // Der Sound des Konzerts ist kaum nachbearbeitet und angenehm authentisch; auch die Bildqualität lebt eher von ihrer Lebendigkeit als von ihrer technischen Brillanz. Die wenigen kleinen Makel lassen die Tränen in den Augenwinkeln nur noch salziger und den Kloß im Hals noch dicker werden. Die Musiker, die 72.000 enthusiastischen Wembley-Besucher und das Millionenpublikum, das damals vor dem Fernseher saß, hätten sich nicht würdevoller und angemessener von einem der charismatischsten Sänger aller Zeiten verabschieden können. --Michael Rensen / Amazon
20.00 EUR